dieser kurzdoku enstand in einem zweiwöchigen video-workshop des kollektivs im flüchtlingslager beddawi nahe trablous, im norden libanons. "tragödie ohne grenzen" fokussiert auf die harten bedingungen, mit welchen die flüchtlinge aus nahr al-bared in ihrem temporären exil in beddawi camp kämpfen. viele von ihnen erleben einen ungewohnten, traurigen ramadan. sie leben in überfüllten schulen und moscheen in beddawi und in überteuerten wohnungen und garagen ausserhalb des camps. sie erzählen über ihren alltag und ihre erinnerungen an das zerstörte flüchtlingslager. die flüchtlinge sprechen über ihre perzeptionen der zukunft und ihre hoffnungen, in die ruinen nahr al-bareds zurückzukehren, um das camp wieder aufzubauen.
auf dem
a-films-blog sind zahlreiche weitere videos aus libanon und palästina verfügbar.